TextilchemikerInnen sorgen dafür, dass Gewebe wasser- und wetterfest, farbecht, pflegeleicht oder schwer entflammbar sind. In Betrieben der Textilindustrie stellen sie aus pflanzlichen, tierischen oder synthetischen Textilfasern innovative Stoffe her. TextilchemikerInnen bleichen, färben und veredeln, steuern Kontroll- und Messgeräte und sind dafür zuständig, die Qualität der Stoffe während des gesamten Herstellungsprozesses zu überwachen.
Mehr Info
Ausbildungsordnung